Domain zahnarzt-insolvenz.de kaufen?

Produkt zum Begriff Versicherte:


  • Sanierung und Insolvenz 2022
    Sanierung und Insolvenz 2022

    Sanierung und Insolvenz 2022 , Der Band Sanierung und Insolvenz der WPH Edition fasst die Beratung und Betreuung von in Schieflage geratenen Unternehmen zusammen. Wirtschaftsprüfer agieren traditionell auch in der Sanierungs- und Insolvenzbegleitung. Insoweit werden naturgemäß die Grundlagen der Rechnungslegung und Prüfung in der Krise und der Insolvenz umfassend dargestellt. Auch alle wesentlichen steuerlichen Fragen innerhalb und außerhalb der Regelinsolvenz werden intensiv erläutert. Durch die Corona-Pandemie hat das Thema massiv an Bedeutung gewonnen: Die wirtschaftlichen Folgen werden noch jahrelang zu spüren sein und viele Unternehmen müssen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen ergreifen. Dabei ist es hilfreich, dass mit dem Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG) neue Instrumente (insb. der Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen) geschaffen wurden und damit die Sanierungsinfrastruktur in Deutschland ausgebaut wurde. Auf die Chancen und Risiken der Neuerungen gehen die Autoren intensiv ein. Unternehmer sowie Spezialisten in Unternehmen und Banken erhalten einen Überblick über ihre Pflichten in der Krise und die Konsequenzen aus möglichen Verletzungen dieser Verpflichtungen. Die Themen im Überblick: - Ursache, Risiken und Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen in der Krise - Erstellung von Sanierungskonzepten nach IDW S 6 - Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung, drohende Zahlungsunfähigkeit - Ablauf eines Regelinsolvenzverfahrens inklusive der Rolle der Verfahrensbeteiligten - Insolvenzplanverfahren, Eigenverwaltung, Schutzschirmverfahren - Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen - Besonderheiten bei der Insolvenz von GmbH & Co.KG. - Steuern innerhalb und außerhalb der Regelinsolvenz Ausführlich werden die Fragen erörtert, vor denen Unternehmen in der Insolvenz stehen: Wie wird die Zahlungsunfähigkeit ermittelt, wie wird ein Überschuldungsstatut erstellt, wann droht Zahlungsunfähigkeit, wie läuft ein Regelinsolvenzverfahren ab, wer ist an diesem Verfahren beteiligt oder wann werden besondere Insolvenzverfahren, wie Eigenverwaltung oder Schutzschirmverfahren, in Anspruch zu nehmen sein. Für die Qualität der praxisorientierten Inhalte stehen Autoren aus dem Berufsstand, die sich durch langjährige Erfahrung in der Sanierungs- und Insolvenzbegleitung auszeichnen. Der Band Sanierung und Insolvenz ist Teil der WPH Edition. Diese setzt sich aus einem Hauptband und 7 speziellen Themenbänden zusammen. Jeder Band ist ein in sich abgeschlossenes Werk. Die WPH Edition richtet sich an Prüfer, Berater und Spezialisten in Unternehmen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 202204, Produktform: Leinen, Redaktion: Institut der Wirtschaftsprüfer, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage 2022, Keyword: IDW S 6; onzept; SanInsFoG; aßnahmen; WPH Edition; Sanierung; Zahlungsunfähigkeit; S 6, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Gesellschaftsrecht~Handelsrecht~Insolvenz - Insolvenzrecht~International (Recht)~Internationales Recht~Business / Management~Management~Öffentliche Hand~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung~Rechnungslegung~Sanierung (wirtschaftlich)~Wirtschaftsprüfung - Wirtschaftsprüfer~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht~Unternehmensberatung - Unternehmensberater, Fachkategorie: Buchführung, Rechnungswesen, Controlling~Finanzberichterstattung, Rechnungslegung, externes Rechnungswesen~Unternehmensberatung und Subventionen~Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Insolvenzrecht: außergerichtliche Verfahren, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: IX, Seitenanzahl: 621, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Idw-Verlag GmbH, Verlag: Idw-Verlag GmbH, Verlag: IDW Verlag GmbH, Länge: 223, Breite: 156, Höhe: 31, Gewicht: 744, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783802120695, Zusatzprodukt EAN: 9783802125645, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • Zahnarzt-Set
    Zahnarzt-Set

    Das Zahnarzt-Set ist ein pädagogisch wertvolles Spielset, mit dem Kinder durch lustige und interaktive Rollenspiele etwas über Mundhygiene lernen können. Ausgestattet mit realistischen Werkzeugen wie einer vibrierenden Zahnbürste, Zahnseide und herausnehmbaren Zähnen, macht es Kinder mit der Zahnpflege vertraut und baut gleichzeitig die Angst vor dem Zahnarztbesuch ab. Mit einer großen Auswahl an Zubehör und wiederverwendbaren Aktivitätskarten fördert es Kreativität, motorische Fähigkeiten und gesunde Gewohnheiten. Dieses vielseitige Set ist langlebig und leicht zu verstauen und ist sowohl lehrreich als auch unterhaltsam. Ab 3 Jahren

    Preis: 23.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Mundhygiene Spray
    Mundhygiene Spray

    Vor Gebrauch schütteln. Erfrischender und schützender Mundspray. Mit vier ätherischen Ölen. Pfefferminze erfrischt und Pfefferminzhydrolat befeuchtet die Mundschleimhaut. Ravintsara, Teebaum und Zitrone sind stark keimhemmend und bilden eine wirkungsvolle Taskforce gegen unliebsame Keime bekannt für ihre hilfreichen Eigenschaften nicht nur in der Mundhygiene – eine wirkungsvolle Taskforce, um die Eintrittspforten Mund und Rachen zu sichern. Ohne Zucker.

    Preis: 13.21 € | Versand*: 4.90 €
  • Riedel, Ernst: Lohnpfändung und Insolvenz
    Riedel, Ernst: Lohnpfändung und Insolvenz

    Lohnpfändung und Insolvenz , Bei Einziehung der pfändbaren Teile des Schuldnereinkommens müssen die massezugehörigen Einkünfte korrekt berechnet und bestimmt werden sowie Abtretungen, Pfändungen und Aufrechnungserklärungen sorgfältig auf ihre Insolvenzfestigkeit hin überprüft werden. Was ist pfändbar, was ist dem Schuldner oder einem sonstigen Berechtigten zu belassen? Welche Auswirkungen hat die Einrichtung eines Pfändungsschutzkontos? Diese und weitere praxisrelevanten Fragen der Pfändbarkeit und somit der Massezugehörigkeit von Lohn- und Lohnersatzansprüchen werden unter Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung gezielt erörtert und anhand von Beispielen und Berechnungshilfen erläutert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Warum möchte meine Zahnärztin/Kieferorthopädin keine von der Krankenkasse versicherte Zahnspange zulassen?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Zahnärztin/Kieferorthopädin keine von der Krankenkasse versicherte Zahnspange zulassen möchte. Möglicherweise ist der individuelle Fall des Patienten nicht ausreichend schwerwiegend, um eine medizinische Notwendigkeit für eine Zahnspange zu rechtfertigen. Es könnte auch sein, dass die Zahnärztin/Kieferorthopädin der Meinung ist, dass eine andere Behandlungsmethode effektiver oder geeigneter ist. Es ist ratsam, direkt mit der Zahnärztin/Kieferorthopädin über die Gründe für ihre Entscheidung zu sprechen.

  • Was kostet Versicherte Warensendung?

    Die Kosten für eine versicherte Warensendung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Wert der Ware, dem Gewicht des Pakets und dem Versandunternehmen. In der Regel ist eine versicherte Warensendung teurer als eine unversicherte Sendung, da hierbei ein zusätzlicher Versicherungsschutz für den Wert der Ware gewährleistet wird. Die genauen Kosten können je nach Anbieter variieren und sollten vor dem Versand erfragt werden. Es ist wichtig, den Wert der Ware korrekt anzugeben, um im Schadensfall den vollen Betrag erstattet zu bekommen. Es lohnt sich, die Preise verschiedener Versandunternehmen zu vergleichen, um das beste Angebot für eine versicherte Warensendung zu finden.

  • Kann versicherte Person Lebensversicherung kündigen?

    Kann versicherte Person Lebensversicherung kündigen? Ja, als Versicherter hat man grundsätzlich das Recht, seine Lebensversicherung zu kündigen. Allerdings sollte man sich vorher gut über die Konsequenzen informieren, da man in der Regel mit finanziellen Verlusten rechnen muss. Es kann auch sinnvoller sein, die Police zu verkaufen oder auf einen anderen Versicherungstyp umzusteigen, anstatt sie einfach zu kündigen. Es empfiehlt sich, vor einer Kündigung mit einem Versicherungsberater oder -anbieter zu sprechen, um die bestmögliche Lösung zu finden.

  • Was ist eine versicherte Person?

    Eine versicherte Person ist eine Person, die durch eine Versicherungspolice abgesichert ist. Das bedeutet, dass sie im Falle eines versicherten Ereignisses Anspruch auf Leistungen von der Versicherungsgesellschaft hat. Die versicherte Person kann eine Einzelperson oder auch eine Gruppe von Personen sein, je nach Art der Versicherung. Es ist wichtig, dass die versicherte Person die Bedingungen und Deckungsumfang der Versicherungspolice genau kennt, um im Bedarfsfall die Leistungen in Anspruch nehmen zu können. Versicherte Personen zahlen in der Regel regelmäßige Beiträge an die Versicherungsgesellschaft, um den Versicherungsschutz aufrechtzuerhalten.

Ähnliche Suchbegriffe für Versicherte:


  • Betriebsfortführung in Restrukturierung und Insolvenz
    Betriebsfortführung in Restrukturierung und Insolvenz

    Betriebsfortführung in Restrukturierung und Insolvenz , Auf mehr als tausend Seiten zeigt ein ausgewiesenes Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis die rechtlichen, konjunkturellen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für erfolgreiche Betriebsfortführungen auf. Beschrieben sind die Voraussetzungen einer zulässigen Fortführung sowohl unter den Bedingungen eines Regelverfahrens als auch im Rahmen der Eigenverwaltung. Zusätzlich werden die Schnittstellen zu den betriebswirtschaftlichen Anforderungen, aber auch den administrativen und organisatorischen Voraussetzungen umfassend erörtert. So ist das Werk ein Muss für jeden, der - in welcher Funktion auch immer - Betriebsfortführungen plant, leitet und durchführt oder in sonstiger Art und Weise betroffen ist. Auf mehr als tausend Seiten zeigt ein ausgewiesenes Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis die rechtlichen, konjunkturellen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für erfolgreiche Betriebsfortführungen auf. Beschrieben sind die Voraussetzungen einer zulässigen Fortführung sowohl unter den Bedingungen eines Regelverfahrens als auch im Rahmen der Eigenverwaltung. Zusätzlich werden die Schnittstellen zu den betriebswirtschaftlichen Anforderungen, aber auch zu den administrativen und organisatorischen Voraussetzungen umfassend erörtert. Die Neuauflage berücksichtigt das am 1.1.2022 in Kraft getretene SanInsFoG. Es hat einerseits die Anforderungen an die Eigenverwaltungsplanung als Zugangsvoraussetzung verschärft, anderseits mit dem StaRUG ein Restrukturierungsverfahren eingeführt, das einen Paradigmenwechsel vornimmt und nicht mehr auf die bestmögliche Gläubigerbefriedigung abzielt, sondern das Sanierungsinteresse des Schuldners als Verfahrensziel postuliert. Als selbstverständlich wird die Fortführung des Geschäftsbetriebs während des Restrukturierungsvorhabens erachtet. Auch die damit verbundenen Anforderungen an Planung, Umsetzung und Risikovermeidung einer Betriebsfortführung werden in der Neuauflage umfassend und ergänzend behandelt, ebenso wie die Anforderungen an die Geschäftsführung im Früh- und Vorstadium einer Unternehmenskrise. Mit der Berücksichtigung aller Änderungen ist das Werk ein Muss für alle, die - in welcher Funktion auch immer - Betriebsfortführungen planen, leiten und durchführen oder in sonstiger Art und Weise involviert sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 202308, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: RWS-Kommentar##, Redaktion: Mönning, Rolf-Dieter, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Keyword: Betriebsfortführung; Insolvenz; Restrukturierung; Sanierung, Fachschema: Betrieb / Betriebsführung~Betriebsführung~Führung / Betriebsführung~Handelsrecht~Insolvenz - Insolvenzrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Region: Deutschland, Fachkategorie: Konkurs- und Insolvenzrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: RWS Verlag, Verlag: RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG, Breite: 175, Höhe: 76, Gewicht: 2372, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783814510101 9783814590066, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 580504

    Preis: 198.00 € | Versand*: 0 €
  • Paket Meridol Mundhygiene
    Paket Meridol Mundhygiene

    Anwendungsgebiet von Paket Meridol MundhygieneDas Paket Meridol Mundhygiene bestehend aus Mundspülung, Zahnbürste, Zahnpasta und Special-Floss bietet besonders wirksame Pflege und sanften Schutz bei empfindlichen Zahnfleisch und Zähnen. Das Paket Meridol Mundhygiene arbeitet mit der einzigartigen Wirkstoffkombination aus Aminflourid und Zinnflorid, die die Neuentstehung von Zahnbelegen und Zahnstein hemmt, vor Entzündungen schützt und die natürliche Mundflora fördert.Wirkungsweise von Paket Meridol MundhygieneDas Paket Meridol Mundhygiene enthält die folgenden verschreibungsfreien Medikamente und Artikel: 1x Meridol Mundspuel Loesung, 400 ml (PZN: 3713120) 1x Meridol special Floss, 1 Pck (PZN: 0536019) 1x Meridol Zahnbuerste, 1 Stk (PZN: 2471229) 1x Meridol Zahnpasta m.Faltschachtel, 75 ml (PZN: 6894659) Paket Meridol Mundhygiene können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.

    Preis: 26.19 € | Versand*: 3.99 €
  • Farfalla Pfefferminze Mundhygiene Spray
    Farfalla Pfefferminze Mundhygiene Spray

    Erfrischender und schützender Mundspray. Mit vier ätherischen Ölen. Pfefferminze erfrischt und Pfefferminzhydrolat befeuchtet die Mundschleimhaut. Ravintsara Teebaum und Zitrone sind stark keimhemmend und bilden eine wirkungsvolle Taskforce gegen unliebsame Keime bekannt für ihre hilfreichen Eigenschaften nicht nur in der Mundhygiene – eine wirkungsvolle Taskforce um die Eintrittspforten Mund und Rachen zu sichern. Ohne Zucker.

    Preis: 11.82 € | Versand*: 4.90 €
  • Paket Meridol Mundhygiene
    Paket Meridol Mundhygiene

    Anwendungsgebiet von Paket Meridol MundhygieneDas Paket Meridol Mundhygiene bestehend aus Mundspülung, Zahnbürste, Zahnpasta und Special-Floss bietet besonders wirksame Pflege und sanften Schutz bei empfindlichen Zahnfleisch und Zähnen. Das Paket Meridol Mundhygiene arbeitet mit der einzigartigen Wirkstoffkombination aus Aminflourid und Zinnflorid, die die Neuentstehung von Zahnbelegen und Zahnstein hemmt, vor Entzündungen schützt und die natürliche Mundflora fördert.Wirkungsweise von Paket Meridol MundhygieneDas Paket Meridol Mundhygiene enthält die folgenden verschreibungsfreien Medikamente und Artikel: 1x Meridol Mundspuel Loesung, 400 ml (PZN: 3713120) 1x Meridol special Floss, 1 Pck (PZN: 0536019) 1x Meridol Zahnbuerste, 1 Stk (PZN: 2471229) 1x Meridol Zahnpasta m.Faltschachtel, 75 ml (PZN: 6894659) Paket Meridol Mundhygiene können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 25.19 € | Versand*: 0.00 €
  • Kann versicherte Person Vertrag kündigen?

    Kann die versicherte Person den Vertrag kündigen? Ja, in der Regel kann die versicherte Person den Versicherungsvertrag kündigen. Dies muss schriftlich erfolgen und die Kündigungsfrist des Vertrags muss beachtet werden. Es ist wichtig, die Vertragsbedingungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Schritte eingehalten werden. Bei einigen Versicherungsverträgen können jedoch bestimmte Einschränkungen oder Kosten im Falle einer vorzeitigen Kündigung gelten. Es ist ratsam, sich vor der Kündigung mit der Versicherungsgesellschaft in Verbindung zu setzen, um alle erforderlichen Informationen zu erhalten.

  • Kann Krankenkasse freiwillig Versicherte ablehnen?

    Krankenkassen dürfen grundsätzlich freiwillig Versicherte nicht ablehnen. Jeder hat in Deutschland Anspruch auf eine Krankenversicherung, unabhhängig von Vorerkrankungen oder anderen Risikofaktoren. Allerdings können Krankenkassen Zusatzbeiträge von freiwillig Versicherten verlangen, die über den regulären Beitragssatz hinausgehen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es bestimmte Voraussetzungen gibt, um sich freiwillig gesetzlich zu versichern, wie z.B. ein bestimmtes Einkommen oder das Ende einer vorherigen Versicherung. Insgesamt ist es also nicht möglich, dass Krankenkassen freiwillig Versicherte einfach ablehnen.

  • Was sind die typischen Auswirkungen eines Versicherungsfalls auf die versicherte Person oder das versicherte Objekt?

    Die typischen Auswirkungen eines Versicherungsfalls sind finanzielle Entschädigungszahlungen an die versicherte Person oder Reparatur- bzw. Ersatzkosten für das versicherte Objekt. Zudem kann es zu einer Erhöhung der Versicherungsprämie kommen. Im schlimmsten Fall kann ein Versicherungsfall zur Kündigung des Versicherungsvertrags führen.

  • Zählt das als eine versicherte Sendungsnummer?

    Um diese Frage beantworten zu können, benötigt man weitere Informationen. Eine versicherte Sendungsnummer kann je nach Versanddienstleister unterschiedliche Bedeutungen haben. Es ist ratsam, die genauen Versandbedingungen des jeweiligen Anbieters zu überprüfen, um festzustellen, ob die angegebene Nummer als versichert gilt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.